ANSCHLAGPUNKTE BERECHNEN
START ANSCHLAGART LASTVERTEILUNG TRAGFÄHIGKEIT TEMPERATURBEREICH ERGEBNIS
STARTANSCHLAGART LASTVERTEILUNG TRAGFÄHIGKEIT TEMPERATURBEREICH ERGEBNIS
STARTANSCHLAGARTLASTVERTEILUNG TRAGFÄHIGKEIT TEMPERATURBEREICH ERGEBNIS
STARTANSCHLAGARTLASTVERTEILUNGTRAGFÄHIGKEIT TEMPERATURBEREICH ERGEBNIS
STARTANSCHLAGARTLASTVERTEILUNGTRAGFÄHIGKEITTEMPERATURBEREICH ERGEBNIS
STARTANSCHLAGARTLASTVERTEILUNGTRAGFÄHIGKEITTEMPERATURBEREICHERGEBNIS
Unser Berechnungsprogramm für Anschlagpunkte hilft Ihnen,
in Schritt für Schritt die für Ihre Anforderungen geeigneten Produkte zu ermitteln.
1. ANSCHLAGART:
Bitte wählen Sie die gewünschte Anschlagart aus, indem Sie die Anzahl der Anschlagpunkte und den Neigungswinkel bestimmen.
2. LASTVERTEILUNG:
Anschließend wählen Sie aus, ob bei dem Lastfall von einer symmetrischen oder einer asymmetrischen Lastverteilung auszugehen ist.
3. GEWICHT DER LAST:
Geben Sie im nächsten Schritt das Gewicht der zu hebenden Last an.
4. TEMPERATURBEREICH:
Im letzten Schritt geben Sie an, bei welchen Temperaturen die Anschlagpunkte verwendet werden sollen, da die Tragfähigkeit der Anschlagpunkte temperaturabhängig ist.
Bitte wählen Sie die Position der Anschlagpunkte, die Anzahl der Anschlagpunkte (AP) und den Neigungswinkel (NW) aus.
Anschlagpunkte für Flächenbefestigung
Anschlagpunkte für Kantenbefestigung
Bitte wählen Sie, ob die Lastverteilung symmetrisch oder asymmetrisch ist:
Da Sie nur einen Anschlagpunkt verwenden ist die Lastverteilung symmetrisch.
Bitte klicken Sie auf WEITER, um fortzufahren.

