Einsetzbar in allen Lade-, Streb- und Streckenförderern. Für den Anwender ergeben sich entscheidende Vorteile!
F-Class® Ketten zeichnen sich durch besondere Formgebung ihrer Vertikalglieder aus. Ihr neues patentiertes Design mit ausgebildetem Verklankungsschutz verhindert Schäden und Betriebsausfall infolge von Hängekette am Antrieb und verringert die Gefahr des Eintauchens der Vertikalglieder am Mitnehmer.
Durch Optimierung der Querschnitte vermeiden F-Class® Ketten betriebsbedingte Spannungsspitzen in den Vertikalgliedern.
Bei vorgegebener Nenndicke wird die Bauhöhe der Kette deutlich reduziert. Unsere Baureihen Typ „W“ sind damit die Alternative zu Flach- und Combiketten. Alle sonstigen Fördererelemente können weiterverwendet werden. Reibung zwischen Kette und Rinnenboden wird drastisch reduziert. Ein sägendes Verhalten der Kette, das zu Rillen im Rinnenboden und zu Reibmartensit an den Kettenschenkeln führen kann, wird vermieden. Erfahrungsgemäß sind Leistungsbedarf und Stromaufnahme geringer.
Bei vorgegebener Bauhöhe ist eine größere Nenndicke der Kette möglich. Damit sind folgende Ziele problemlos realisierbar: Erhöhung der Förderleistung, Verlängerung des Förderers, Erhöhung der Betriebssicherheit, Erhöhung der Standzeit. Bestehende Rinnenprofile können weitergenutzt werden. Das vorteilhafte Ladeverhalten niedrigbauender Kettenförderer bleibt erhalten. Hierzu bieten wir Ihnen die Baureihen Typ „C“ und „A“ an.